• Frau in Arbeitsschutzkleidung vor Industrieanlage in Bochum Frau mit Schutzhelm und Arbeitsbekleidung im Stromnetz
    Komm ins Team!
  • Mitarbeiter der Stadtwerke Bochum bei Leitungsarbeiten im Boden Handwerker bei Rohrleitungsarbeiten im Freien
    Komm ins Team!
  • Mann in gelber Schutzjacke in technischem Raum Mann in gelbem Schutzanzug mit Helm in technischer Umgebung
    Komm ins Team!
  • Lächelnde Frau in Arbeitskleidung vor technischer Anlage Fröhliche Technikerin der Stadtwerke Bochum Netz
    Komm ins Team!
  • Techniker der Stadtwerke Bochum im Fahrzeug am Abend Mitarbeiter der Stadtwerke Bochum am Steuer eines Fahrzeugs
    Komm ins Team!
  • Techniker prüft gelbe Gasleitungen mit Messgerät Techniker arbeitet an gelben Rohrleitungen in Bochum
    Komm ins Team!

Fachkraft Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

 

Wir gestalten die Energiewende im Herzen des Ruhrgebiets. Die Stadtwerke Bochum Netz GmbH bündelt alle netzbezogenen Funktionen innerhalb der Stadtwerke Bochum Gruppe. Unsere zentralen Aufgaben liegen im Betrieb, der Unterhaltung und dem bedarfsgerechten Ausbau der regionalen Netze und Verteilungsanlagen für Strom, Erdgas und Wasser. Dabei setzen wir konsequent auf digitale Technologien und haben auch das Thema Nachhaltigkeit immer im Blick.

Für unsere Organisationseinheit Technische Dienstleistungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

Deine Aufgaben:

  • Gartenbauarbeiten: Du führst vielfältige Gartenbau- und Pflegearbeiten im Innen- und Außendienst für interne und externe Kunden durch.
  • Anlagenplanung: Du planst und gestaltest neue Gartenanlagen und setzt kreative Ideen in die Tat um.
  • Pflegearbeiten: Du kümmerst dich um Rasenpflege, Düngung, Vertikutieren sowie Baum-, Gehölz- und Heckenschnitt mit modernen Geräten – auch die Pflege von Zimmerpflanzen gehört dazu.
  • Vegetationsmanagement: Du behandelst erkrankte Gehölze und Vegetationsflächen und sorgst für deren nachhaltige Gesundheit.
  • Baum- und Straucharbeiten: Du fällst Bäume, rodest Sträucher und übernimmst das Häckseln sowie die fachgerechte Entsorgung des Schnittguts.
  • Pflanzarbeiten: Du beschaffst und pflanzt Bäume, Gehölze, Zier- und Nutzpflanzen, legst Rasenflächen und Teichanlagen an und bist auch für die Neupflanzung von Zimmerpflanzen (inkl. Hydrokultur) zuständig.
  • Bauarbeiten: Du errichtest Beton- und Holzpalisaden, baust Holzzäune und gestaltest Wege durch Pflasterung oder Plattenbelag. Während des Winterdienstes bist du im Rahmen der Rufbereitschaft im Einsatz.

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im GaLaBau oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einen Führerschein der Klasse B.
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau.
  • Du kennst die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften, Unfallverhütungsvorschriften sowie die anerkannten Regeln der Technik.
  • Du arbeitest gerne im Team und pflegst eine offene, respektvolle Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleg*innen.
  • Du bist gut organisiert und erledigst deine Aufgaben selbstständig unter Nutzung moderner Sach-, Kommunikations- und DV-Mittel.

Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen erfüllst, kannst Du Dich dennoch gern bei uns bewerben. Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen, Männern und nicht-binären Personen sind gleichermaßen willkommen.

Wir bieten:

  • Vergütung: 13 Gehälter gem. Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), individuelle Zielprämie, zweifache betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeit, Freizeit und Familie: 30 Urlaubstage und 4 bis 6 zus. freie Brückentage, optional 5 zusätzliche Urlaubstage gegen Entgelt, flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitkonto, bis zu 60% mobiles Arbeiten und Kitaplatz-Angebot
  • Persönliche Entwicklung: Förderung interner und externer Weiterbildung, Stadtwerke Bochum Online-Lernwelt, Entwicklungsprogramme für Fach- und Führungskräfte, begleitetes Onboarding für Deinen optimalen Start
  • Mobilität: Vergünstigte ÖPNV-Tickets, Dienstradleasing, E-Poolfahrzeug (Autos & Fahrräder) für Dienstfahrten, Park- und Lademöglichkeiten für Mitarbeiter*innen
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, ausgewogene Ernährung dank hauseigener Kantine, regelmäßige Vorsorgeangebote und mobile Massagen, Betriebsportgruppen, betriebsärztliche- und psychosoziale Beratung
  • Vergünstigungen: Vergünstigte Energietarife, Corporate Benefits, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften (bspw. FitX, McFit, Oase)

Unterstütze uns als Fachkraft Garten- & Landschaftsbau (w/m/d) und bewirb Dich jetzt online über unser Karriere-Portal. Bei Fragen zur Stelle melde Dich gern bei Thomas Schönberg, Tel. 0234 960 2200 oder Maria Otte, Tel. 0234 960 2211.

Fragen und Antworten zur Bewerbung

 

In der Regel sind alle auf unserer Webseite veröffentlichten Stellen aktuell. Innerhalb der Stellenanzeige steht das Datum der Ausschreibungsfrist. Bis zu diesem Datum kannst du dich bewerben, danach verschwindet die Anzeige von unserer Webseite.

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Bewerbungssystem. Anderweitig eingereichte Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen.

Bitte stell sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Fülle hierzu die benötigten Informationsfelder in unserem Bewerberfragebogen aus und füge deiner Bewerbung ein Bewerbungsanschreiben und deinen Lebenslauf hinzu. Zudem ist es hilfreich, wenn du uns relevante Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen zur Verfügung stellst. Wenn du möchtest, kannst du auch ein aktuelles Foto beifügen. Lade deine Unterlagen am besten im PDF-Format hoch. Die einzelnen hochgeladenen Dokumente sollten eine Größe von je 2 MB nicht überschreiten.

Ja, klar! Selbst wenn wir uns bei einer vorherigen Ausschreibung nicht für dich entschieden haben, heißt das nicht, dass du ungeeignet für unser Unternehmen bist. Bewirb dich gerne wieder, denn bei einem anderen Ausschreibungsverfahren könntest du der perfekte Kandidat für uns sein!

Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist wird deine Bewerbung sowohl vom zuständigen Personalbetreuer als auch von der entsprechenden Fachabteilung sorgfältig geprüft. Dabei vergleichen wir deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle. Wenn wir hierbei zu einer positiven Beurteilung gelangen, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. An dem Vorstellungsgespräch nehmen ein Personalbetreuer sowie ausgewählte Vertreter der zuständigen Fachabteilung teil.

Im unteren Bereich unserer Stellenausschreibungen findest du die Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners aus dem Fachbereich. Dieser beantwortet dir gerne alle fachlichen Fragen.

Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach Abschluss der Ausschreibungsfrist, die du in unseren Stellenanzeigen findest, dauert es ca. zwei bis vier Wochen, bis unser Personalbetreuer-Team und der Fachbereich eine Vorentscheidung über deine Bewerbung treffen. In jedem Fall wirst du von uns über den Status deiner Bewerbung informiert.

Wenn du keine E-Mail mit Eingangsbestätigung zu deiner Bewerbung erhalten hast, ist es möglich, dass deine Bewerbung nicht übermittelt wurde. In diesem Fall kann dir der unten stehende Personalbetreuer eine Auskunft geben, ob deine Bewerbung in unserem System eingegangen ist.

Schick uns die zu ergänzenden Unterlagen per E-Mail an karriere@stadtwerke-bochum.de. Wir fügen diese deiner Bewerbung hinzu.

Zurück zum Seitenanfang